Image Slide 1
Image Slide 3
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Der Liesingtalcup für Hobby- Tennisspieler

Seit 2012 wird der sogenannte Liesingtalcup jährlich ausgetragen.
Der Grundgedanke des Liesingtalcups ist Hobbytennisspielern, die an keinem Meisterschaftsbetrieb teilnehmen, die Möglichkeit zu geben sich mit anderen Spielern aus unserer Region wettkampfmäßig messen zu können.

Spielberechtigt sind neben Hobbyspielern auch Meisterschaftsakteure die eine ITN (offizielle Rangliste des Tennisverbandes) über 5,5 haben bzw. Spieler die älter als 60 Jahre sind.

In den ersten 4 Jahren nahmen 7 Tennisvereine (Wald am Schoberpass, Kalwang, Mautern, Kammern, Timmersdorf, Trabochersee und St. Michael) am Liesingtalcup teil, gespielt wurde jeder gegen jeden, nachdem alle Spiele bestritten waren, wurde der Tabellenerste zum Liesingtalcupsieger gekürt.

Liesingtalcup

Im Jahr 2016 wuchs die Teilnehmerzahl auf 10 Mannschaften, der TC Gai und der TC St. Peter/Fr. kamen hinzu und der ESV St. Michael stellte eine 2. Mannschaft. Gespielt wurde jetzt in Gruppen zu je 5 Mannschaften mit anschließenden Platzierungs-, Kreuz- und Finalspielen.

2017 konnte St. Peter/Fr. leider keine Mannschaft mehr stellen, dafür kam mit dem TC Kraubath wieder ein neuer Verein dazu und der TC-Gai stellte eine 2. Mannschaft, damit ging der Liesingtalcup 2017 mit 11 Mannschafte über die Bühne, in diesem Jahr gab es aus Zeitgründen jedoch keine Kreuzspiele mehr und der Liesingtalcup wurde direkt mit Platzierungsspielen entschieden.

2018 nehmen, trotz Rückzug des TC Timmersdorf, erstmalig 12 Mannschaften teil, neu dabei sind der TC St. Stefan/L. und der TC Kraubath mit einer 2. Mannschaft. Gespielt wird in 2 Gruppen zu je 6 Mannschaften im Meisterschaftssystem, die beiden Gruppensieger spielen danach um den begehrten Pokal, der am 30.6. im Zuge eines Doppelturniers in St. Michael übergeben wird.

2019 haben die Mannschaften von Union Wald/Sch. und der ESV-St. Michael II abgesagt, dafür stellt der TC-Kalwang eine zweite Truppe, es wird in einer 6er- bzw. 5er-Gruppe gespielt. Über die Plätze 1-4 wird im Anschluss an die Gruppenspiele mittels Kreuzspielen und anschließendem großen und kleinen Finale entschieden,  die Plätze 5-10 werden in direkten Duellen der jeweiligen Platzierten ausgespielt.  Die Siegerehrung mit Abschlussturnier fand am 6.7. in St. Stefan statt.

Das Jahr 2020 gestaltete sich aufgrund der Corona-Pandemie sehr herausfordernd. Trotz der vielen Einschränkungen konnte der LTC verspätet Ende Juli gestartet werden. Insgesamt 10 Mannschaften kämpften in 2 Gruppen um den nagelneuen Wanderpokal. Aufgrund der speziellen Situation verzichtete man auf ein großes Abschlussturnier und übergab die Preise direkt im Anschluss an das Finalspiel.

Der LTC 2021 stand ebenfalls im Zeichen der Corona-Pandemie und startete so wie im Jahr davor erst Ende Juli. Mit 12 Mannschaften aus 9 Gemeinden wurde das Turnier bestritten und in einem spannenden Finalspiel kürte sich erstmals der TC-Gai zum Sieger.

Vergangene Liesingtalcups

2022

TC GAI II

Wir gratulieren dem TC GAI II zum Sieg beim LTC 2022! Die Mannschaft gewinnt zum Mal in Folge und darf damit gleichzeitig den LTC-Wanderpokal ihr Eigen nennen!

2021

TC GAI II 

Der TC GAI II sichert sich den Sieg beim Liesingtalcup 2021,
wir gratulieren recht herzlich zum Sieg!

2020

TC Raiffeisenbank Kraubath I

Zum ersten Mal wandert der Pokal nach Kraubath, wir gratulieren der Mannschaft des TC Raiffeisenbank Kraubath I zum Sieg 2020!

2019

TC Trabochersee

Wir gratulieren dem TC Trabochersee zum Sieg im Jahr 2019, nach dem insgesamt dritten Gewinn des Liesingtalcups nach 2012 und 2016 darf der Pokal am Trabochersee bleiben!

2018

ESV-St. Michael

Der ESV-St. Michael gewinnt den Liesingtalcups 2018 – mit dem 2. Sieg in Folge bleibt der Pokal im Besitz des Siegers, wir gratulieren recht herzlich!

2017

ESV-St. Michael

Wir gratulieren dem ESV-St. Michael zum Gewinn des Liesingtalcups 2017

Tennisverein Kalwang 🎾 
Sportplatzweg 3
8775 Kalwang
office@tennis-kalwang.at